
Delegation / Delegieren
Definition:
Delegation bezeichnet die Übertragung von Aufgaben, Verantwortung und Entscheidungsbefugnissen von einer Führungskraft auf Mitarbeitende, unter gleichzeitiger Kontrolle über Ergebnisse. Sie ist ein zentrales Führungsinstrument, um Effizienz zu steigern und Mitarbeitende zu entwickeln.
Erklärung:
Richtiges Delegieren bedeutet nicht, Aufgaben einfach „abzugeben“, sondern sie zielgerichtet zu übertragen, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und die Mitarbeitenden zu befähigen, Aufgaben eigenständig zu erfüllen.
Wichtige Aspekte erfolgreicher Delegation:
-
Aufgabenanalyse: Welche Aufgaben können oder sollten delegiert werden?
-
Kompetenzabgleich: Wer hat das Wissen, die Fähigkeiten und die Motivation?
-
Klare Ziele: Ergebnisse, Deadlines und Qualitätsanforderungen klar kommunizieren
-
Verantwortung & Entscheidungsspielraum: Mitarbeitende müssen wissen, was sie entscheiden dürfen
-
Feedback & Kontrolle: Unterstützung anbieten, ohne zu mikromanagen
-
Reflexion: Erfahrungen nach Abschluss der Aufgabe auswerten, lernen und weiterentwickeln
Vorteile der Delegation:
-
Entlastung der Führungskraft für strategische Aufgaben
-
Förderung von Eigenverantwortung und Motivation im Team
-
Entwicklung von Kompetenzen und Führungspotenzial bei Mitarbeitenden
-
Verbesserung von Effizienz und Teamleistung
Beispiel aus der Praxis:
Ein Abteilungsleiter muss mehrere Projekte gleichzeitig steuern. Er überträgt einem erfahrenen Teammitglied die Verantwortung für die Vorbereitung eines Kundenworkshops, inklusive Entscheidungskompetenz bei der Tagesplanung. Er gibt klare Ziele und Rahmenbedingungen vor, begleitet den Prozess, wertschätzt das Ergebnis und reflektiert gemeinsam mit dem Team.
Coaching-Impulse:
-
Welche Aufgaben versuche ich noch selbst zu erledigen, obwohl ich sie abgeben könnte?
-
Wer in meinem Team ist bereit, Verantwortung zu übernehmen?
-
Wie viel Unterstützung brauchen Mitarbeitende, um erfolgreich delegierte Aufgaben zu erfüllen?
Verwandte Begriffe:
→ Delegationskompetenz, Empowerment, Führungskompetenz, Selbstorganisation, Verantwortung übertragen
Jetzt Führungskräfte-Coaching starten
Entdecken Sie, wie Sie als Führungskraft mehr Klarheit gewinnen, Ihre Zufriedenheit steigern und effektiver handeln können. Werfen Sie einen Blick auf meine Angebote.
Oft beginnt alles mit einem ersten Gespräch.